Wir sind nicht hier, um ein Geschäft aufzubauen. Wir sind hier, um eine Lebensweise zu teilen - das Handwerk, die Verbindung und den tiefen Respekt für Hunde und die Natur, die das alles möglich machen.
Was wir tun, ist zeitlos. Und wir glauben, dass die Kultur rund um den Schlittenhund nicht nur überleben, sondern auch gedeihen sollte.
Alles beginnt mit den Hunden.
Wir sind die Heimat von über 100 Alaskan Huskies, von denen viele für die härtesten Langstreckenrennen Europas trainiert wurden. Ihre Gesundheit, ihr Glück und ihre Leistung bestimmen jede Entscheidung, die wir treffen.
Die Bindung zwischen Musher und Hund ist der Kern dieses Lebens. Die Vorbereitung von Hunden auf Eliterennen erfordert Präsenz, Geduld und Fürsorge - und zwingt uns, in allem, was wir tun, den Standard anzuheben: von der Ernährung und Ausrüstung bis hin zum Training, den täglichen Abläufen und dem Vertrauen.
Spitzenleistungen im Rennsport erfordern Spitzenleistungen in allen Bereichen - Training, Pflege, Ausrüstung, Einrichtungen und Strecken.
Für uns geht es nicht nur um den Wettbewerb. Der Rennsport setzt Maßstäbe. Es schafft Struktur, treibt den Zweck voran und formt eine Kultur, in der jedes Detail zählt. Es bringt das Beste in unseren Hunden zum Vorschein, zieht die richtigen Leute an und fördert eine Tradition, die sonst verblassen würde.
Das spüren auch die Gäste. Wenn Sie Holmen besuchen, treten Sie nicht in eine Vorstellung ein, sondern in eine lebendige Tradition. Eine, die echt ist, die man sich verdient hat und die sich ständig weiterentwickelt. Das gibt jeder Tour mehr Bedeutung, jedem Hund mehr Aufmerksamkeit und jedem Tag einen Grund, sich zu verbessern.
Wir möchten, dass unsere Gäste das Leben erleben, in das wir uns verliebt haben - auf und abseits des Schlittens.
Das bedeutet, dass Sie lernen, Ihr eigenes Team zu führen, sich mit den Hunden zu verbinden und sich in der Arktis so zu bewegen, wie wir es tun: ruhig, zielgerichtet und naturnah.
Sie werden gut essen, tief schlafen und Zeit in guter Gesellschaft verbringen. Hier ist nichts inszeniert oder geskriptet. Es ist echt - und das ist es, was Ihnen bleibt.
Manche Orte sind auf Größe angelegt. Holmen ist für die Bedeutung gebaut.
Unsere langfristige Vision ist einfach: Wir wollen ein Ort sein, an dem Hundeschlittenfahren auf höchstem Niveau praktiziert und mit Ehrlichkeit, Tiefe und Sorgfalt vermittelt wird. Wo die Gäste nicht nur auf der Durchreise sind, sondern etwas mitnehmen.
Wir möchten, dass jeder Teil von Holmen diesen Standard widerspiegelt: von den Hunden, die wir aufziehen, über die Führer, die wir ausbilden, bis hin zu den Mahlzeiten, die wir servieren, und den Wanderwegen, die wir befahren. Nichts überstürzt. Nichts kopiert. Nur starke Systeme, ruhige Hände und ein tiefer Respekt für das Leben, das wir gewählt haben.
Wir hoffen, mit der Zeit nicht nur ein großartiges Reiseziel zu werden, sondern auch ein Ort, der den Ton angibt, wie moderner arktischer Tourismus betrieben werden kann: langsam, nachhaltig und mit Seele.